Aleve® - Filmtabletten - 24 Stück

Aleve® - Filmtabletten - 24 Stück

BRONCHIPRET FTBL - 20 Stück

BRONCHIPRET FTBL - 20 Stück

Hysan Schnupfenspray - 10 Milliliter

Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Katarrhen im Nasen- und Mittelohrbereich in Verbindung mit Schnupfen.
4,95 €
Auf Lager
PZN
3927832
Hysan Schnupfenspray - 10 Milliliter ist verfügbar zum Kauf in Stufen von 1
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) sowie bei allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Wenn Sie sich nach 5-7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Mehr Informationen
ErstattungsKodex N
Produktdetails Beipackzettel-Download
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Hysan Schnupfenspray - 10 Milliliter
Ihre Bewertung
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
hysan Schnupfenspray darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, von Kindern unter 6 Jahren, bei trockener Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca), bei grünem Star (Engwinkelglaukom) sowie nach bestimmten chirurgischen Eingriffen, bei gleichzeitiger Gabe von MAO Hemmern (auch bei Gabe innerhalb der letzten 2 Wochen). Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bei Glaukompatienten, bei schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z.B. koronarer Herzkrankheit, Long-QT-Syndrom, Bluthochdruck), Phäochromozytom und Stoffwechselstörungen (z.B. Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes) sowie bei Patienten, die mit trizyklischen bzw. tetrazyklischen Antidepressiva und anderen potentiell blutdrucksteigernden Medikamenten behandelt werden, sollte die Anwendung erst nach Rücksprache mit dem Arzt unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen. hysan Schnupfenspray soll wie alle Präparate der gleichen Wirkstoffklasse, bei Patienten mit verstärkter Reaktion auf sympathomimetische Substanzen mit Anzeichen von Schlaflosigkeit, Schwindel usw. nur mit Vorsicht angewendet werden. Bei chronischem Schnupfen ist eine länger dauernde ununterbrochene Anwendung von abschwellenden Mitteln nicht angezeigt. Eine häufige oder zu lange Anwendung kann das Risiko einer atrophischen Rhinitis erhöhen, außerdem kann es zu einer Wirkungsverminderung bzw. nach plötzlichem Absetzen zu einem Rebound- Effekt kommen. Bei Kindern ist die Anwendung durch Eltern bzw. Erwachsene zu überwachen. Anwendung von hysan Schnupfenspray mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Bei gleichzeitiger Anwendung von möglicherweise blutdrucksteigernden Medikamenten (Monoaminooxidasehemmern, trizyklischen oder tetrazyklischen Antidepressiva) kann es durch Wechselwirkungen zu einer Erhöhung des Blutdruckes kommen

Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch hysan Schnupfenspray Nebenwirkungen (unerwünschte Wirkungen) haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen: Nervensystem: Sehr selten: Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen Atemwege: Häufig: Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut Gelegentlich: Nach Abklingen der Wirkung stärkeres Gefühl einer verstopften Nase, Nasenbluten Herz-Kreislaufsystem: Selten: Herzklopfen, beschleunigte Herztätigkeit (Tachykardie), Blutdruckerhöhung, Nervosität, Schlafstörungen, vorübergehende und leichte Sehstörungen. Längerer oder zu häufiger Gebrauch sowie höhere Dosierung kann zu Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut führen, die schon nach mehr als 5 bis 7-tägiger Behandlung auftreten kann. Die Folge kann eine bleibende Schleimhautschädigung mit dem Krankheitsbild „trockene Nase“ (Rhinitis sicca) sein. Meldung von Nebenwirkungen Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Gebrauchsinformation, Anwendung und Dosierung
Wenden Sie hysan Schnupfenspray immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. hysan Schnupfenspray ist für die nasale Anwendung bestimmt. Vor jedem Gebrauch die Kappe abnehmen. Pumpe bis zum Austritt der Lösung betätigen (in der Regel 1-2-mal). Danach ist das System für jede weitere Anwendung gebrauchsfertig. Die Sprühöffnung in das Nasenloch einführen und einmal pumpen, dabei leicht einatmen. Je nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch einsprühen. Aus hygienischen Gründen bitte den Nasenadapter nach jeder Anwendung abwischen und mit der Schutzkappe verschließen. Wie viel von hysan Schnupfenspray sollten Sie geben und wie oft sollten Sie hysan Schnupfenspray anwenden? Nach Bedarf wird je ein Sprühstoß 2 bis 3-mal täglich in jede Nasenöffnung eingebracht. Nicht öfter als 3-mal täglich anwenden. Wie lange sollten Sie hysan Schnupfenspray anwenden? Die Anwendungsdauer sollte nicht länger als 5-7 Tage betragen. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern ab 6 Jahren sollte grundsätzlich der Arzt befragt werden, wobei hysan Schnupfenspray bei Kindern unter 6 Jahren nicht verwendet werden darf. Art der Anwendung Zur nasalen Anwendung. Wenn Sie eine größere Menge von hysan Schnupfenspray angewendet haben als Sie sollten Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch, wie z.B. versehentliche Überdosierung kontaktieren Sie bitte einen Arzt. Bei Überdosierung kann - insbesondere bei Kindern - folgende klinische Symptomatik beobachtet werden: Beschleunigung und Unregelmäßigkeit des Pulses, Blutdruckanstieg, eventuell Bewusstseinstrübung. Wenn Sie die Anwendung von hysan Schnupfenspray vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Lagerung / Aufbewahrung
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis/Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nach Anbruch darf hysan Schnupfenspray nicht länger als 6 Monate verwendet werden.
Inhaltsstoffe
Was hysan Schnupfenspray enthält - Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid 1 ml enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid1 Sprühstoß zu 0,14 ml enthält 0,14 mg Xylometazolinhydrochlorid - Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat; Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat; Sorbitol; gereinigtes Wasser Hinweis: hysan Schnupfenspray enthält keine Konservierungsmittel
Wirkung
Abschwellend
Allergie
hysan Schnupfenspray darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
Verkehr
Achtung: Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit und Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen. Sie dürfen sich nicht an das Steuer eines Fahrzeugs setzen, weil bei längerer Anwendung oder höherer Dosierung von xylometazolinhaltigen Arzneimitteln gegen Schnupfen eventuell systemische Wirkungen auf Herz und Kreislauf nicht ausgeschlossen sind. In diesen Fällen kann die Fähigkeit zum Führen eines Kraftfahrzeuges und zur Bedienung von Maschinen beeinträchtigt sein.
Schwangerschaft / Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. hysan Schnupfenspray darf in der Schwangerschaft und Stillperiode nicht eingesetzt werden, es sei denn Ihr Arzt hält es für eindeutig erforderlich.
Diabetiker
Bitte halten Sie erst Rücksprache mit Ihrem Arzt bevor Sie dieses Arzeimittel verwenden.
Kinder
Darf nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
Sonstiges
Wie hysan Schnupfenspray aussieht und Inhalt der Packung hysan Schnupfenspray ist ein klarer, farbloser Nasenspray, Lösung, welcher in einem Mehrdosenbehältnis mit Pumpsystem abgefüllt ist. Eine Packung enthält 1 Behältnis mit 10 ml Lösung.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite